Terminologie ist kein Selbstzweck. Eine einheitliche Firmenterminologie trägt nicht nur zur präzisen und effizienten Kommunikation bei. Sie ist auch wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Markenkommunikation. Damit einher geht nicht nur eine präzise Vermittlung Ihrer Unternehmensziele und Produkte an Ihre Kunden, sondern auch eine optimierte Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen. Denn eine konsistente und geprüfte Terminologie ist die unabdingbare Grundlage für ein einheitliches Wording im gesamten Unternehmen. Und damit für das gewünschte Markenerlebnis.
Terminologiemanagement bedingt einerseits die genaue Definition von Anforderungen, um alle Zielgruppen mit der korrekten Information beliefern zu können. Andererseits ist Terminologie im Unternehmen eine Frage der Prozessdefinition: Wer liefert Informationen zu, wer gibt frei, wer entscheidet was? Und zu guter Letzt muss die Einhaltung der Terminologie natürlich auch geprüft werden. Unseren Ansatz teilen wir daher in die drei Phasen Define – Approve – Apply.